Aktuelles

Kreativ Gedanken ordnen

Vom Sketch-Note-Fieber erfasst

Gezeichnet habe ich immer gerne, allein es fehlte die Zeit! Nun hat mich aber das Sketch-Note-Fieber erfasst. Wichtige Inhalte mit wenigen Strichen hervorheben, mit Farben Akzente setzen, es einfach "schön" aussehen lassen. Das macht wirklich Spaß! Gleichzeitig wird man quasi gezwungen, seine Gedanken noch einmal anders zu ordnen, um sie aufs Papier zu bringen. Mal sehen, was noch alles gehen wird!

Seminar für Logopädinnen in der Schweiz durchgeführt

Elternberatung bei Mehrsprachigkeit

Eltern mehrsprachiger Kinder kompetent zu beraten, ist gar nicht so einfach, aber lohnenswert: "Ich habe ein neues "Ja" zur Elternberatung gefunden", lautete das Fazit einer Teilnehmerin in diesem gut besuchten Seminar an der FH Nordwestschweiz. Die Mischung aus Wissensvermittlung über den (Mehr-)Sprachwerwerb, das Eindenken in möglicherweise kulturbedingte Kommunikationsprobleme mit den Eltern sowie das Einbringen konkreter Fallbeispiele schien genau richtig zu sein. Die Teilnehmerinnen waren diskussionsfreudig - und so wurden die Folien spontan durch Tafelbilder ersetzt. So machen Fortbildungen Spaß! Vielen Dank an alle!   

Das Solinger Tageblatt berichtet

Heidelberger Elterntraining im SPZ in Solingen

Erschienen im Solinger Tageblatt am 23.02.2019. Mehr unter www.solinger-tageblatt.de

Im April beginnt der zweite Kurs des Heidelberger Elterntrainings zur frühen Sprachförderung im SPZ. Ich freue mich darauf, mit den Eltern gemeinsam zu erarbeiten, wie sie die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder, die sich alle schwer tun mit dem Spracherwerb, noch besser unterstützen können als sie es sowieso schon tun. Das Solinger Tageblatt berichtete darüber. Der Artikel ist erschienen im Solinger Tageblatt am 23.02.2019. Mehr unter www.solinger-tageblatt.de.

Die neuen Räume sind fertig

Einblicke...

Neben zwei kleinen Räumen gibt es nun einen schönen Seminarraum. Diesen "Bildungsraum" vermiete ich übrigens auch unter für andere Referentinnen und Referenten. Bei Interesse einfach nachfragen!  

Der Umzug nach Langenfeld hat begonnen

Neue Räume ab dem 01.01.2019

Es ist soweit! Nach vier Jahren in Hilden, beziehe ich ab sofort neue Büroräume in Langenfeld (für Ortskundige: im Einkaufszentrum Langfort). Ich freue mich sehr, dass ich dort mehr Platz haben werde. Vor allem aber, dass dort ein schöner großer Seminarraum existiert, den ich unter dem Namen "Bildungsraum" auch untervermieten kann. 
Mit den größeren Räumen werden auch ganz neue Möglichkeiten für Veranstaltungen eröffnet! In meinem Kopf arbeitet es schon... 

Das wünsche ich Ihnen:

Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr!

Das neue Jahr steht vor der Tür und bringt sichtbare Veränderungen mit sich:
Ich werde ab dem 01.01.2019 nach und nach nämlich neue Büroräume in Langenfeld beziehen! Hurra!
Mehr dazu demnächst ...

Start ins zweite Halbjahr

Back to school!

Ich hoffe, Sie haben einen schönen Sommer erlebt! Die Kinder gehen wieder zur Schule und bei mir läuft die normale Arbeit wieder an. Der Herbst ist eine gute Seminarzeit. Ich werde in einigen Städten des Kreis Mettmann Erzieherinnen und Tageseltern zum Thema "Alltagsintegrierte Sprachbildung" weiterbilden. Und in Köln im Fortbildungszentrum ein Seminar zur "Sprachdiagnostik bei Kindern mit geistiger Behinderung" anbieten. Haben Sie oder Ihr Team auch Interesse an Fortbildungen? Dann wäre es sinnvoll, sich jetzt Termine für 2019 zu sichern. 

Datenschutzerklärung angepasst

Ich habe meine Datenschutzerklärung fristgerecht der neuen, europäischen Datenschutzgrundverordnung angepasst. Wer sich dafür interessiert, welche "Datenspuren" man möglichweise beim Besuch einer Website hinterlässt und wie deren Schutz sichergestellt wird, kann die Details nun in der Rubrik "Datenschutz" in verständlicher Sprache nachlesen. 

Fortbildung Ende Juni in Köln

Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Kita

Mehrsprachig aufwachsende Kinder sind für Fachkräfte eine Herausforderung: Jedes Kind bringt seine eigene Sprachlern-Biografie und individuelle Lernvoraussetzungen mit. Manche Kinder lernen mühelos mehrere Sprachen, andere tun sich schwer. Wir werden in dem Seminar auf Ihre Fragen eingehen, z.B: Wie lernen Kinder mehrere Sprachen? 
Wie können wir Mehrsprachigkeit in unserer Kita fördern? Unter welchen Bedingungen lernen die Kinder am besten Deutsch?  Wie beziehen wir die Eltern sinnvoll ein? Woran erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind eine Sprachtherapie braucht?
Die Anmeldung läuft über das Fortbildungszentrum in Köln. Weitere Infos gibt es auch auf meiner Facebook-Seite.

Meine Seite bei Facebook

Regelmäßig Neues und Interessantes erfahren

Seit einiger Zeit finden Sie mich auch bei Facebook. Suchen Sie einfach nach meinem Namen: Dr. Maren Aktas - Entwicklungspsychologin. Versprochen - ich poste nur zum Thema "kindliche Entwicklung", Links und Informationen, die mich selbst begeistern, interessieren und die ich für (mit-)teilenswert halte. Ich freue mich über AbonnentInnen :-).